Wer es noch nicht weiß - ja es gibt Autoclubs für Queere Menschen. Mindestens 2 in Deutschland und diverse mehr in ganz Europa und der Welt. Einmal im Jahr organisiert jeweils ein anderer Länderclub die sogenannte Eurotour. etage3 hat den Außenauftritt der Eurotour gesponsort.
Bei der Eurotour in 2025 kamen 95 Teams mit 165 Teilnehmern am schönen Rheindelta zusammen um 4 Tage lang die alten Autos auszufahren, Benzingespräche zu führen, gemeinsam zu Essen und ein Bierchen zu kippen und am Samstag Nacht dann bei einer 80er Disko-Party abzutanzen bis die Knie weich werden. Die Teilnehmer waren aus Deutschland, Niederlanden, England, Schweiz, Frankreich und sogar USA angereist, die Fahrzeuge waren aus den 50er bis 90er Jahren, also richtige Oldtimer, teils in geringer Stückzahl produziert bis zu Youngtimern, die erst 20 Jahre auf dem Buckel hatten. Da Queerness immer noch ein Thema ist, also die Akzeptanz noch nicht überall in der Gesellschaft angekommen ist, fühlen sich die Teams bei derartigen Ausfahrten der Queerlenker oder der Gay Classic Car Group entspannt und müssen sich nicht verstecken oder verstellen. Die Werbemittel sorgen für Sichtbarkeit auf der Straße, in den besuchten Restaurants und sind beliebte Erinnerungsstücke an die Ausfahrt.
Die Mindestausstattung für die Trips sind T-Shirts oder Hoodies mit den Trip-Logos, sowie Lanyards mit Namensbadges. Ab und an gibts noch das Logo als Fahrzeugbeklebung oder Tassen mit dem Logo.